Bitte beachten Sie, dass auf Wunsch einzelner Eigentümer nicht alle unsere Objekte für unsere Websuche freigeschaltet sind.
Sprechen Sie uns einfach an und teilen uns Ihre detailierten Suchkriterien mit.
Das denkmalgeschützte Gründerzeithaus in der Bonner-Südstadt stammt aus den 70er Jahren des 19. Jahrhunderts und befindet sich auf einem ca. 469 m² großen Eckgrundstück.
Das Haus bietet eine Gesamtwohn-/Nutzfläche von ca. 446 m².
Insgesamt befinden sich 4 Wohneinheiten mit einer Gesamtfläche von ca. 168 m² sowie 4 gewerbliche Einheiten mit einer Gesamtnutzfläche von ca. 138 m² im Haus.
Weiter bietet die Immobilie ca. 140 m² Nebennutzflächen.
Die Vermietung der Wohneinheiten erfolgt voll möbliert. Es sind teils Nebenkostenpauschalen vereinbart.
Die Gewerbeeinheiten sind an drei kleine Praxen (je 1 Zimmer) sowie ein Büro (2 Zimmer plus Balkon) vermietet.
Die Immobilie ist seit Jahren durchgehend vermietet.
Im Jahr 2011/12 wurden aufwendige Modernisierungs-/Sanierungsmaßnahmen durchgeführt.
Die Aufteilung des Hauses stellt sich wie folgt für Sie dar:
Über den Eingangsbereich erreichen Sie das imposante Treppenhaus, welches sich mit baujahrestypischen Stilelementen der Gründerzeit präsentiert, die sich teils ebenfalls in den Wohneinheiten in Form von Deckenstuck, Rundbögen sowie originalen Holz-Kassettentüren widerspiegeln.
Im Souterrain befindet sich eine 1-Raum-Praxis, im Hochparterre zwei 1-Zimmer-Praxen sowie eine 2-Zimmer-Wohneinheit. Eine Praxis verfügt über eine traumhafte Loggia rückseitig.
Im Obergeschoss befindet sich eine großzügige Büroeinheit mit straßenseitigem Balkon sowie eine 2-Zimmer-Wohnung.
Das Dachgeschoss wurde im Rahmen der Sanierung ausgebaut und in zwei ansprechende 2-Zimmer-Wohnungen aufgeteilt.
Das Haus ist voll unterkellert. Hier befinden sich eine Teeküche, Waschmaschinenplätze, der Heizungsraum sowie Mieterabstellräume.
Die Beheizung des Hauses erfolgt über eine Gaszentralheizung aus 2011 der Fa. Viessmann mit zentraler Warmwasseraufbereitung.
Die weißen Holzfenster sind doppelt isolierverglast und wurden 2011 verbaut.
Die Jahresmiete beträgt, bereinigt um die Nebenkostenpauschalen, derzeit ca. 76.700,00 € im Euro.
Die Ausstattung der Immobilie in Kurzüberblick:
- insgesamt 4 Wohneinheiten sowie 4 Gewerbeeinheiten
- baujahrestypische Stilelemente der Gründerzeit
- die Holzfenster sind doppelt isolierverglast
- umfangreiche Modernisierungs -/ Sanierungsarbeiten im Jahr 2011 / 2012, u.a.
Erneuerung Elektrik inkl. Unterverteilung, Austausch aller Wasser-/Abwasserleitungen (ausgenommen Heizleitungen, da vollkommen in Ordnung), Wärmedämmung und Erneuerung der Dacheindeckung, Einbau neuer Heizanlage der Fa. 'Viessmann', Einbau neuer, denkmalgerechter Holzfenster (isolierverglast).
Die Erstellung eines Energieausweises entfällt aufgrund der Denkmaleigenschaft der Immobilie.
Die Bonner Südstadt zählt zu den beliebtesten und besten Lagen Bonns.
Die Südstadt ist ein Stadtteil im Stadtbezirk Bonn mit ca. 10.000 Einwohnern.
Gemeinsam mit der Bonner Weststadt wird sie oft als das größte zusammenhängende (und erhaltene) Gründerzeitviertel in Deutschland bezeichnet.
In der Südstadt wohnen viele Familien mit Kindern und Studenten.
Die vielen Restaurants und Kneipen sowie die Nähe zum Rhein und der Innenstadt tragen zum hohen Wohnwert und zur Beliebtheit des stark durchgrünten Stadtviertels bei.
Zu den stadtteilprägenden Grünanlagen zählt u.a. der beliebte Bonner Hofgarten.
Im östlichen Teil der Südstadt befinden sich einige Gebäude der Universität Bonn, während im Zentrum der Südstadt weiterführende Schulen und Kindergärten aufzufinden sind.
Sehr gute Verkehrsanbindungen an das umliegende Autobahnnetz und an den öffentlichen Personennahverkehr sind ein weitere Pluspunkte der Bonner Südstadt.
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.