Denkmalgeschütztes Gründerzeithaus mit Entwicklungspotential im Herzen der Südstadt – bezugsfrei
Zins und Renditeobjekt | 53113 Bonn | Objekt-ID: Becker-2224
Eckdaten der Immobilie
Kosten
Objektbeschreibung
Das denkmalgeschützte, solide Gründerzeithaus wurde im Jahr (ca.) 1890 auf einem ca. 198 m² großen Grundstück errichtet und befindet sich in beliebter Wohnlage der Bonner-Südstadt.
Das Haus bietet eine Gesamtwohnfläche von ca. 262 m² (unter Anrechnung der Balkone zu 50%), verteilt auf 3 Wohnetagen-/Wohneinheiten.
Die Aufteilung des Hauses stellt sich wie folgt für Sie dar:
Vor der Immobilie empfängt Sie ein ansprechender Eingangsbereich, welcher auch zum Abstellen von Fahrrädern genutzt werden kann.
Über den Hauseingangsbereich erreichen Sie das Holztreppenhaus, welches Ihnen Zugang zu den einzelnen Wohneinheiten verschafft.
Die Wohneinheit im Erdgeschoss verfügt über ca. 83 m² Wohnfläche, verteilt auf 2,5 großzügige Zimmer, einen offenen Küchenbereich, eine Diele sowie ein großzügiges Badezimmer. Über den Wohn-/Essbereich haben Sie direkten Zugang zu dem rückwärtigen Gartenbereich.
Die Wohneinheit des 1. Obergeschosses verfügt über ca. 80 m² Wohnfläche, verteilt auf drei geräumige Zimmer, einen hellen und großzügigen Küchenbereich mit direktem Balkonzugang sowie ein Badezimmer mit Badewanne.
Die Maisonette-Wohnung des 2. Obergeschosses verfügt über ca. 99 m² Wohnfläche, verteilt auf 4 Zimmer, einen hellen und großzügigen Küchenbereich mit direktem Balkonzugang sowie ein Badezimmer mit Badewanne. Über eine interne Holztreppe erreichen Sie den Studio-Bereich im Dachgeschoss.
Die Immobilie ist vollständig unterkellert und bietet eine Nutzfläche von ca. 93 m², die sich auf verschiedene Abstellräume verteilt. Von dem Untergeschoss haben Sie außerdem Zutritt zu dem rückwärtigen Gartenbereich.
Die Holzfenster sowie Kunststofffenster sind doppelt isolierverglast.
Das Haus bietet sich zur attraktiven Eigennutzung in Kombination mit einer Teilvermietung an. Das gesamte Wohnhaus ist derzeit leerstehend.
Die Immobilie befindet sich in einem grundlegend sanierungsbedürftigem Zustand.
Ausstattung
Die Ausstattung der Liegenschaft im Kurzüberblick:
– denkmalgeschütztes Gründerzeithaus inmitten der Bonner Südstadt
– zentrales, ca. 198 m² großes Grundstück
– ca. 262 m² Wohnfläche, verteilt auf insgesamt drei Wohnetagen-/Wohneinheiten (davon eine Wohneinheit mit eigener Gartennutzung sowie 2 Wohneinheiten mit Sonnenbalkon)
– die Wohnungsgrößen variieren zwischen ca. 80-99 m² Wohnfläche
– das Kellergeschoss verfügt über mehrere Abstellräume, Haustechnikräume sowie eine Waschküche.
– die Immobilie verfügt über einen rückwärtigen Gartenbereich. Dieser ist sowohl über das Untergeschoss als auch über die Wohnung der Hochparterre zugänglich.
– die Oberböden sind mit Fischgrätparkett, Echtholzdielen sowie antiken Fliesen im Eingangsbereich belegt
– die Holzfenster sowie Kunststofffenster sind doppelt isolierverglast
– die Beheizung des Hauses erfolgt über eine Gaszentralheizung
– das Haus bietet sich zur attraktiven Eigennutzung in Kombination mit einer Teilvermietung an. Das gesamte Wohnhaus ist derzeit leerstehend.
– das Haus befindet sich in einem grundlegend sanierungs-/modernisierungsbedürftigem Allgemeinzustand.
Ihr Ansprechpartner

„*“ zeigt erforderliche Felder an
Energieausweis
Kaufnebenkosten
Sonstige Angaben
Verfügen Sie selber über eine Immobilie, die wir unseren vorgemerkten Kunden anbieten dürfen?
Als Immobilienunternehmen speziell für die Region Bonn und Rhein-Sieg beschäftigen wir uns mit der professionellen Vermarktung von Wohnimmobilien, Anlage-/Renditeimmobilien und Grundstücken.
Qualifikation und Erfahrung unserer Mitarbeiter sind unsere Stärke.
Gerne führen wir für Sie im Vorfeld eine kostenlose Wertermittlung Ihrer Immobilie durch.
Sie möchten wissen, wo sich die Immobilie befindet?
Lage
Das denkmalgeschützte Mehrfamilienhaus liegt inmitten der Bonner Südstadt, welche zu den beliebtesten Stadtteilen Bonns gehört.
Die Südstadt ist ein Stadtteil im Stadtbezirk Bonn mit ca. 10.000 Einwohnern.
Gemeinsam mit der Bonner Weststadt wird sie oft als das größte zusammenhängende (und erhaltene) Gründerzeitviertel in Deutschland bezeichnet.
In der Südstadt wohnen sowohl Familien mit Kindern als auch Studenten.
Die vielen Restaurants und Kneipen sowie die Nähe zum Rhein und der Innenstadt, tragen zum hohen Wohnwert und zur Beliebtheit des stark durchgrünten Stadtviertels bei. Zu den stadtteilprägenden Grünanlagen zählt u.a. der beliebte Bonner Hofgarten.
Im östlichen Teil der Südstadt befinden sich einige Gebäude der Universität Bonn, während im Zentrum der Südstadt weiterführende Schulen und Kindergärten aufzufinden sind.
Sehr gute Verkehrsanbindungen an das umliegende Autobahnnetz und an den öffentlichen Personennahverkehr sind ein weiterer Pluspunkt der Bonner Südstadt.